Konfirmand*innenunterricht 2025/2026: Es geht in der Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde wieder los!

 
Hast du dir schon überlegt, ob du am Konfirmand*innenunterricht teilnehmen möchtest? Dort setzen wir uns mit dem christlichen Glauben vielschichtig auseinander: Wir reden über Gott und die Welt und treffen auf neue Menschen, Sichtweisen und Erfahrungen. Dafür sind wir nicht nur in unserer Gemeinde, sondern auch in Neumünster unterwegs: dabei lernen wir z. B. das Café Jerusalem (Obdachlosenhilfe), Flüchtlinge und Christen aus anderen Ländern, Bestatter*innen, Friedhofsmitarbeitende, Gefängnisseelsorgende und andere(s) kennen. Unsere Eindrücke werden wir immer wieder kreativ zum Ausdruck bringen und sie in Gottesdienste und Veranstaltungen einfließen lassen. Spannend, oder? 
Wir freuen uns sehr, wenn du ein Teil unserer neuen Konfirmand*innen wirst: Ganz egal, ob du einer anderen Kirchengemeinde (oder keiner), einer anderen Religion oder einem anderen Stadtteil / Ort angehörst, bist du bei uns herzlichen willkommen! Lass uns gemeinsam nach Antworten zu suchen und uns über deine ganz persönliche Sicht auf das Leben Gedanken machen! 
Wenn Du neugierig bist, Lust hast und im Mai 2026 mindestens 14 Jahre alt sein wirst: Melde Dich doch einfach zum Konfirmandenunterricht in unserer Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde an! Alles was du dafür wissen musst, findest du hier: 
Voraussetzung

Du interessierst dich für den christlichen Glauben und eine Auseinandersetzung mit dir selbst. 

Du wirst im Mai 2026 mindestens 14 Jahre alt sein. 

Zeiten

Der Konfirmand*innen-Unterricht dauert bei uns ein Schuljahr lang. 

Treffen: Jeden Dienstag Nachmittag (ca. 15.30 - 17.00 Uhr), außer in den Ferien und an einigen Wochenenden. Zusätzlich gibt es externe Konfi-Freizeit. 

Beginn / Ende Als Konfirmand*in beginnt die Zeit für dich mit einem Begrüßungswochenende im Gemeindezentrum und endet Pfingsten 2026 mit der Konfirmation, wenn du Christ*in werden und ein Teil der Gemeinde sein möchtest. Solltest du dich dagegen entschließen, endet für dich die Zeit an Pfingsten mit einem Lebenssegen und einer offiziellen Verabschiedung. 
Kosten Die Kosten für Material, Verpflegung und die Freizeit belaufen sich insgesamt auf ca. 150€. Falls die Zahlung nicht möglich ist, finden wir eine andere Lösung. 
 Rechte  Als konfirmierte*r Christ*in hast du das Recht, eine Patenschaft zu übernehmen, kirchlich zu heiraten und dich auch kirchlich bestatten zu lassen. Außerdem kannst du die Gemeindeleitung wählen oder dich auch selbst wählen lassen und die Gemeinde so auch aktiv mitgestalten. 
Wenn Du dich für diese Art von Unterricht interessierst, besprich es mit deinen Eltern und Freunden - und melde dich gerne bei uns an!  Das kannst du jederzeit im Gemeindebüro in der Tizianstr. 9-11 in Neumünster tun. Bitte bringe eine Kopie Deiner Geburts- und ggf.  auch  Deiner Taufurkunde mit!

 

 

Die Gemeinde freut sich schon auf dich!

Ansprechpartner

Sind noch Fragen offen? Dann melde dich / melden Sie sich gerne bei unserem Gemeindebüro. Nutzen Sie dafür gerne das beigefügte Kontaktformular. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Die wichtigsten Fragen zum Konfirmandenunterricht:

Muss ich getauft sein?

Nein, man muss nicht getauft sein, um mit dem Konfirmandenunterricht beginnen zu können. Auch während des Konfi-Unterricht ist eine Taufe möglich. Hier bietet sich jedes Jahr beispielsweise die Osternacht an.

Wann findet der Konfi-Unterricht statt?

Der Konfirmandenunterricht ist immer einmal in der Woche. Natürlich gehören auch Besuche der Gottesdienste mit dazu. Die Termine für den Unterricht kommen separat nach der Anmeldung.

Muss ich besonders gläubig sein?

In unserem Konfirmanden-Unterricht geht es darum, den eigenen Glauben zu entdecken. Wir möchten euch das passende Werkzeug an die Hand geben, damit ihr mündige Christen seid. Dazu gehört nicht, dass man alle Aspekte des Glaubens schon im Vorfeld kennt.

Gibt es eine Konfi-Fahrt?

Die Konfi-Fahrt ist jedes Jahr das Absolute Highlight. Ihr lernt euch kennen und erfahrt besondere Werte durch das Team. Allerdings klappt eine Konfi-Fahrt nur mit verlässlichen Gruppen.

Wie lange geht der Konfi-Unterricht?

Bei uns geht der Konfirmandenunterricht ein Jahr lang.